Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom März, 2025 angezeigt.

Deine Revolution für Ungenauigkeit hat Zukunftswert

»Deine Revolution für Ungenauigkeit hat Zukunftswert« ist erschienen – mein zweiter Lyrikband, in dem ich nach einer poetischen und verbindenden Sprache für die klima-, körper- und sozialpolitischen Herausforderungen unserer Gegenwart suche. Der Titel ist Programm, und doch ist diese Revolution keine Bilderstürmerei, sie ist ein sanftes Bevölkern der Gegenwart mit Bildern, die sich anschmiegen wie das Farbspiel des Oktopus an seine Umgebung. Das Buch erscheint zur Leipziger Buchmesse, in deren Rahmen ich auch Ende März einige Lesungen haben werde in Leipzig. Bestellen könnt ihr den Band auf www.verlagshaus-berlin.de/deine-revolution-fuer-ungenauigkeit-hat-zukunftswert/

Warum wir über Bisexualität reden müssen

»Stehst du jetzt auf Frauen oder auf Männer?« Die Frage höre ich seit meiner Jugend. Sie ist systemisch, suggestiv, sie will mich – degradierend oder wohlwollend gemeint – zu einem Entweder-oder drängen. Es wurde Zeit, dass ich mal darüber geschrieben habe, und zwar in meinem neuen Essay »Das Spektrum erweitern. Warum wir über Bisexualität reden müssen«, der jüngst im Querverlag erschienen ist. Auch, weil: Bisexualität gehört zu den am meisten mit Vorurteilen und Mythen belasteten sexuellen Orientierungen. Durch das Diktat der Monosexualität haben es Bisexuelle in der Mehrheitsgesellschaft ebenso wie in der queeren Community oft schwerer als andere Queers, respektiert zu werden. Bestellen könnt ihr das kleine Heft zu einem sehr fairen Preis von nur 8 Euro auf www.querverlag.de/das-spektrum-erweitern