Am  Freitag, den 20. November 2020  um 19.30 Uhr spreche ich im Online-Talk mit Isabelle Lehn, Patricia Hempel und Tobias Reußwig über queerfeministische Literatur als zeitgemäße politische Literatur. Gehostet wird die Veranstaltung vom Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung (IZfG)  in Greifwald. Und das ist der Ankündigungstext: »Trotz der in großen Teilen noch immer patriarchalen Verfugung des  deutschsprachigen Literaturbetriebs erscheinen mehr und mehr Bücher von  Frauen und Queers in großen Publikumsverlagen. Queere Klassiker werden  in deutscher Übersetzung veröffentlicht, zahlreiche Initiativen für mehr  Sichtbarkeit queerfeministischer Anliegen haben sich in den letzten  Jahren gegründet und neu entstehende Buchläden spezialisieren sich auf  Literatur von Queers und Frauen. Was ist dran an dieser  Entwicklung? Nur ein Trend oder stecken zeitgemäße politische Anliegen  hinter dieser Bewegung? Isabelle Lehn, Patricia Hempel, Tobias Reußwig  und Alexander Graeff disk...
